

Was tun im Trauerfall?
Damit Sie schnell handlungsfähig sind – die wichtigsten Schritte auf einen Blick:
-
Ärztliche Feststellung: Hausarzt oder 116117 (Bereitschaftsdienst) – Totenschein.
-
Soforthilfe anfordern: 0175 4061187 (24/7). Wir leiten alles Weitere ein.
-
Unterlagen vorbereiten (falls möglich): Ausweis, Urkunden, letzter Rentenbescheid, Versicherungsscheine, gewünschte Kleidung.
-
Beratung – zu Hause oder bei uns: In Ruhe besprechen wir Bestattungsart, Trauerfeier, Musik/Blumen, Termine.
-
Organisation & Formalitäten: Friedhof/Termine, Trauerdruck & Anzeigen, Abmeldungen, Anträge.
Das können wir für Sie tun
Kurzer Überblick unserer Leistungen
-
24/7 Erreichbarkeit & Soforthilfe
-
Persönliche Beratung auch bei Ihnen zu Hause
-
Abholung & Überführungen (In-/Ausland)
-
Organisation von Trauerfeier/Gottesdienst, Musik & Blumenschmuck Trauerdruck & Todesanzeigen/Danksagungen
-
Formalitätenservice (Rente, Krankenkasse, Versicherungen u. a.)
-
Erinnerungsstücke (z. B. Fingerprint-Schmuck)
...
Bestattungsarten
Um alle Bestattungsarten im Detail zu sehen,

Sozialbestattung
- würdevoller Abschied, auch wenn Mittel fehlen
Nicht jede Familie kann Bestattungskosten tragen. In solchen Fällen kann das Sozialamt die erforderlichen Kosten übernehmen. Wir beraten Sie einfühlsam, klären die Voraussetzungen und unterstützen bei der Antragstellung – damit ein würdiger Abschied möglich ist.

Bestattungsvorsorge
- Ein letzter Wunsch verdient Voraussicht.
Die Bestattungsvorsorge bietet Ihnen als individuelle Absicherung zahlreiche Vorteile und ermöglicht es Ihnen, schon zu Lebzeiten für Ihren letzten Abschied vorzusorgen. Durch eine rechtzeitige Planung und Absicherung können Sie sowohl finanzielle als auch emotionale Belastungen für Ihre Hinterbliebenen reduzieren.
Kontakt & Soforthilfe
Jetzt Unterstützung finden: bei einem Sterbefall sofort, für die Vorsorge mit Zeit und Ruhe.